Cookie-Richtlinie luxaraeoniv
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Webseite luxaraeoniv.com verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie bezüglich Cookies haben. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten transparent über unsere Cookie-Nutzung informieren.
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Webseite, Ihr Gerät wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern. Cookies werden häufig verwendet, um Webseiten funktionsfähig zu machen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Informationen für die Webseitenbetreiber bereitzustellen. Sie können von der besuchten Webseite selbst oder von Drittanbietern gesetzt werden.
Arten von Cookies die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, ohne die Funktionsfähigkeit der Webseite zu beeinträchtigen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Sitzungsdauer oder bis zu einem Jahr
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, sich an Ihre getroffenen Entscheidungen zu erinnern, etwa Spracheinstellungen oder Region. Sie bieten erweiterte, persönlichere Funktionen und helfen, die Nutzung für Sie angenehmer zu gestalten. Die durch diese Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und Ihre Aktivitäten auf anderen Webseiten nicht verfolgen.
Bis zu zwei Jahre oder bis zur manuellen Löschung
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie zeigen uns, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wo Nutzer möglicherweise auf Probleme stoßen und wie wir die Webseite verbessern können. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Bis zu zwei Jahre, je nach Dienstanbieter
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Erlaubnis des Webseitenbetreibers platziert und merken sich, dass Sie eine Webseite besucht haben.
Bis zu zwei Jahre oder gemäß Drittanbieter-Richtlinien
Wie wir Cookies verwenden
Wir nutzen Cookies für folgende Zwecke:
- Webseitenfunktionalität: Um grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen der Webseite und Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen zu ermöglichen.
- Leistungsverbesserung: Um zu verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen, welche Inhalte am interessantesten sind und wo technische Verbesserungen erforderlich sind.
- Personalisierung: Um Ihnen Inhalte und Funktionen anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, und um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.
- Kommunikation und Marketing: Um die Relevanz unserer Kommunikation zu verbessern und Ihnen Informationen zu zeigen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Ihre Rechte bezüglich Cookies
Sie haben verschiedene Optionen, um Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
Rechte nach DSGVO
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie folgende Rechte:
- Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Zugang und Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die durch Cookies verarbeiteten Daten zu erhalten und zu erfahren, zu welchen Zwecken diese verwendet werden.
- Löschung: Sie können verlangen, dass gespeicherte Cookies gelöscht werden, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder andere berechtigte Gründe der Löschung entgegenstehen.
Rechte nach CCPA
Für Einwohner Kaliforniens gelten zusätzliche Rechte unter dem California Consumer Privacy Act:
- Informationsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie durch Cookies gesammelt werden und wie diese verwendet oder weitergegeben werden.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die wir durch Cookies gesammelt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
- Opt-out: Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir verkaufen Ihre Daten nicht, respektieren aber Ihr Recht auf diese Information.
Rechte nach LGPD
Für Personen in Brasilien gelten Rechte gemäß der Lei Geral de Proteção de Dados:
- Bestätigung und Zugang: Sie haben das Recht auf Bestätigung der Existenz einer Datenverarbeitung und Zugang zu den durch Cookies verarbeiteten Daten.
- Berichtigung und Löschung: Sie können die Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten sowie die Löschung oder Anonymisierung unnötiger oder übermäßiger Daten verlangen.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Cookies jederzeit widerrufen und über die Konsequenzen informiert werden.
Cookie-Verwaltung
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben Ihnen, Cookies über die Einstellungen zu verwalten:
- Cookie-Blockierung: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies blockiert werden. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Webseite nicht verfügbar sind.
- Cookie-Löschung: Sie können alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie, dass dadurch auch Ihre Präferenzen verloren gehen.
- Cookie-Benachrichtigungen: Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie benachrichtigt werden, wenn eine Webseite versucht, ein Cookie zu setzen, sodass Sie entscheiden können, ob Sie es akzeptieren möchten.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, kann dies die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite beeinträchtigen. Einige Bereiche oder Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne die Grundfunktionen der Webseite zu beeinträchtigen.
Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies auf unserer Webseite werden von Drittanbietern gesetzt, etwa von Analyse- oder Werbediensten. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir haben begrenzte Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen. Zu den Drittanbietern können Analyse-Tools, Social-Media-Plattformen oder Werbenetzwerke gehören. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Kontakt zu Cookie-Fragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail Adresse: content@luxaraeoniv.com
Telefon: +49 6408 3487249
Postanschrift: Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden Germany
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden durch Hinweise auf unserer Webseite kommuniziert. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 14. Oktober 2025 aktualisiert.